
Wir engagieren uns dafür, eine lebenswerte Umwelt und Gesellschaft zu erhalten. Aber auch für die Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unseren Geschäftspartnern und unseren Kunden. Und für eine langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit.

1978 – Sonnenkollektoren, Privathaus Ernst Schweizer
2008 – Materialtrennung für das Recycling
Nachhaltigkeit als gelebte Vision
1956
Gründung Fürsorgestiftung/Pensionskasse
1973
Erster Lernender beginnt seine Berufsausbildung. Damit startet die Berufsbildung bei Schweizer. Heute werden 44 Lernende in 10 Berufen ausgebildet
1978
Erstellung Energiestudie mit Aktionsplan zur Entkopplung des Energieverbrauchs vom Firmenwachstum: 2019 gegenüber 1978 nahm der Umsatz um 90% und die Zahl der Vollzeitstellen um 64% zu. Der Energieverbrauch im gleichen Zeitraum sank jedoch leicht.
1978
Einführung des Leitbildes mit Kundenorientierung und sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Verantwortung
1991
Chancengleichheit wird im Leitbild verankert
1995
Umsetzung Prozessorganisation für Auftragsabwicklung: Technik, AVOR, Materialwirtschaft, Produktion, Montage
2002
Einführung Sustainability Balanced Scorecard für die Unternehmensplanung
2003
PV-Anlage auf dem Dach des Werk 1 in Hedingen wird in Betrieb genommen
2003
Veröffentlichung des ersten Nachhaltigkeitsberichts
2007
Anschluss der Firma an das Fernwärmenetz der Holzschnitzelfeuerung Hedingen
2009
Verleihung des Prix Watt d’Or – Spezialpreis der Jury für das Lebenswerk an Hans Ruedi Schweizer
2011
Minergie-P-vorzertifizierte Schiebetür im Bereich Holz/Metall
2015
Anlässlich des Staatsbesuchs Schweiz–Frankreich besucht Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga und der Französische Staatspräsident François Hollande die Firma
2019
Photovoltaik-Anlage auf dem Lackierwerk wird in Betrieb genommen